Einführung von Pastorin Barbara Wündisch - Konz
Am 18. Juni 2023 ist es so weit: Barbara Wündisch - Konz wird in ihren Dienst als Pastorin der Kirchengemeinden Groothusen, Visquard und Uttum eingeführt. Die Einführung erfolgt durch den Präses des Synodalverbandes Nördliches Ostfriesland, Pastor Frank Wessels. Der Gottesdienst beginnt um 14.30 Uhr in der Uttumer Kirche. Anschließend wird zur Teetafel im benachbarten Gemeindehaus gebeten. Es gibt dort die Gelegenheit, Grußworte auszurichten.
Turmsanierung: Der Maueranker hält

Der Maueranker hält - wenigstens er, wenn auch alt und rostig geworden. Das umliegende Mauerwerk hingegen muss weichen. Stück für Stück wird es abgetragen. Der zutage tretende Mörtel ist krümelig und locker wie Sand. Duft steigt auf, feucht und muffig. Und es ist kein Wunder: Der Kirchturm weist eine Neigung nach Osten hin auf. Bei Regen rinnt auf der gegenüberliegenden Westseite das Wasser Stein für Stein und Fuge für Fuge den Turm hinab. Und natürlich findet es über die Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg auch seinen Weg in das Mauerwerk hinein. Frost und Hitze bewirken auf die Dauer ein zerstörerisches Werk.
Schon einmal sind Teile des Turmmauerwerks herausgebrochen. Das soll sich nicht wiederholen. Damals kam kein Mensch zu Schaden, und genauso heute müssen die Friedhofsbesucherinnen und -besucher vor Gefahr geschützt werden. Doch das Einfügen des neuen Mauerwerks ist nicht minder mühsam als das Herauslösen des alten. Und es wird dauern!
Die für die Turmsanierung erforderlichen Ziegel sind ein Sonderformat. Sie werden eigens vom Ziegelwerk Schüring in Gescher gebrannt. Die Kirchengemeinde lädt zur Besichtigung dieser Ziegelei ein. Die Busreise erfolgt am 23. Juni 2023.
04.06.2023
Text und Foto: Hartmut Schaudinn
Unverpackt war gestern

Schon von Ferne ist zu erkennen: Die Sanierung des Uttumer Kirchturms nimmt Fahrt auf.
Es ist das dritte Großprojekt der Kirchengemeinde nach dem Guss einer neuen Glocke im Jahr 2013 sowie der Orgelrestaurierung im Jahr 2020.
Evangelisch - reformierte Kirchengemeinde Uttum

Moin und herzlich willkommen!
Im äußersten Nordwesten Deutschlands findet sich das Warfendorf Uttum. Auf der Spitze der Warf steht die Kirche aus den Jahren um 1250 n.Chr. Drumherum wohnen etwa 480 Menschen, knapp 400 von ihnen gehören der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Uttum an.
Die Kirchengemeinde Uttum zählt zur Evangelisch - reformierten Kirche.
Das Dorf Uttum ist eines der 19 Dörfer der Ferien-, Kunst- und Kulturgemeinde Krummhörn
epd - Newsticker
In einer kleinen Dorfgemeinde geschieht nicht jeden neuen Tag brandaktuell Berichtenswertes. Mit dem Newsticker des Evangelischen Pressedienstes schauen wir über den Zaun hinaus. Schauen Sie mit. Der Newsticket findet sich hier.