Konfirmandenunterricht (KU), "Konfitje"
Seit 2020 findet der Konfirmandenunterricht (KU) in Zusammenarbeit mit der Evangelisch - reformierten Kirchengemeinde Jennelt statt. Er erstreckt sich über die Dauer von drei Jahren. Die Zusammenkünfte erfolgen wöchentlich. Die Ferien sind unterrichtsfrei.
Traditioneller Konfirmationstermin ist der Palmsonntag (Sonntag vor Ostern). Nach den Osterferien beginnt jeweils der neue Jahrgang. Sind die Gruppen zu klein, können auch zwei Jahrgänge zu einer Unterrichtsgruppe zusammengefasst werden.
Vor der Konfirmation findet eine Prüfung statt. Sie ist öffentlich. Im Wesentlichen beteiligen sich die Vereinigten Gemeindeorgane (Kirchenrat und Gemeindevertretung) und die Eltern bzw. Familien der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Auch die Mädchen und Jungen der jüngeren Konfirmandenjahrgänge sind immer wieder gerne dabei.
Zu den Verpflichtungen des Unterrichts hinzu gehört der Gottesdienstbesuch. Dazu erhalten die Konfirmandinnen und Konfirmanden eine Gottesdienstbesuchskarte.
Alle Jahre wieder führen alle Konfirmandengruppen ein gemeinsames Weihnachtsspiel auf. Im Jahr des Reformationsjubiläums 2017 haben sie darüber hinaus ein Musical einstudiert und aufgeführt. Dies geschah in Kooperation mit der Grundschule Jennelt.