Der Posaunenchor Uttum
- spielt nicht allein Posaune, sondern auf Blechblasinstrumenten verschiedener Art
- begleitet und gestaltet die Gottesdienste der Kirchengemeinde Uttum, insbesondere an den Fest- und Feiertagen und bei Freiluftgottesdiensten
- wird gerne auch von den Nachbarkirchengemeinden Cirkwehrum und Jennelt angefragt
- spielt auf Wunsch und sofern zeitlich möglich auf bei Geburtstags- und Ehejubiläen (Geburtstage ab 80 Jahren)
- trifft sich einmal jährlich in der Uttumer Kirche mit Chören aus der Nachbarschaft zum gemeinsamen Musizieren unter Leitung der Landesposaunenwartin Helga Hoogland
- pflegt den Kontakt zur Bläserarbeit der Landeskirche
- gestaltet alljährlich die Maifeier der Dorfgemeinschaft mit weltlichen Liedern
- ist jederzeit offen für neue Mitglieder, auch ohne Vorkenntnisse
- verwaltet sich selbst und pflegt das Miteinander
- folgt dem Motto: „Alles, was Odem hat, lobe den Herrn." (Psalm 150, 6)
Der Posaunenchor besteht seit 1913 und ist der mit Abstand älteste Kreis unserer Kirchengemeinde. 12 Gründungsmitglieder gab es - in jenen Jahren ausschließlich Männer. Die Instrumente wurden nach den Vorstellungen von Pastor D. Johannes Kuhlo, dem späteren "Posaunengeneral" zusammengestellt.
Mit Beginn des Ersten Weltkrieges kam die kaum begonnene Bläserarbeit zum Erliegen. 1919 fand der Chor wieder zusammen.
Erneut zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde das Musizieren eingestellt. Im Januar 1947 erfolgte der einen Neunfang. Seither gab es keine länger andauernde Unterbrechung.
Auf und Ab, wechselnde Mitglieder und Leiter und im Jahr 2010 die erste Leiterin: über all das führt der Posaunenchor sorgfältig Buch. Zum 70., 90. und 100jährigen Bestehen wurden Festschriften verfasst, die in Bild und Text daran erinnern.
Viele Mitglieder des heutigen Posaunenchores sind schon seit Jahrzehnten aktiv und wurden und werden bei entsprechendem Anlass geehrt.
Um den Chor "aufzufrischen", wurde in den vergangenen Jahren eine Jungbläsergruppe gegründet. Ziel war es, sie möglichst bald in den Chor zu integrieren. Leider war die anfängliche Begeisterung nicht bei allen Jungbläserinnen und Jungbläsern von Dauer.
Am 9. Juni 2022 versammeln sich die Mitglieder des Uttumer Posaunenchores zu einem Erinnerungsfoto. Anlass ist die Ehrung zweier langjähriger Mitglieder. Auf dem Foto mit dabei: Landesposaunenwartin Helga Hoogland (3.v.links.).